Das St. Elisabeth Kranken­haus Lahn­stein si­chert als größ­tes Kranken­haus im Rhein-Lahn-Kreis die mediz­inische Grund- und Regel­ver­sorgung. Dem Kranken­haus sind die Kurz­zeit­pflege Maria-Elisabeth, das MVZ Lahn­tal und das MVZ Mühl­bach­tal ange­schlossen.
Die Katho­lischen Klini­ken Lahn GmbH um­fasst die Hufe­land-Klinik in Bad Ems mit den Fach­berei­chen Pneu­mologie und Natur­heil­medizin sowie das Marien­kranken­haus in Nassau mit den Fach­bereichen Geria­trische Reha­bili­tation und Innere Medi­zin mit Schwer­punkt Geria­trie.
Die Einrichtungen gehö­ren zum Elisa­beth Vin­zenz Ver­bund – einer star­ken Gemein­schaft katho­lischer Kranken­häuser, die für Qua­li­tät und Zu­wen­dung in Medi­zin und Pfle­ge stehen.

Zum nächstmöglichen Zeit­punkt su­chen wir Sie als

Leitung der Abteilung Sozialdienst
in Vollzeit (100%)

Ihre Aufgaben:

  • Leitung sowie opera­tive Mitar­beit im Team des Sozial­dienstes an den Stand­orten Lahn­stein, Bad Ems und Nassau
  • Organisation von Arbeits­ein­sätzen und Ver­tre­tungen
  • Teamentwicklung und Lei­tung von Be­sprechungen
  • Durchführung von Sozial­assess­ments und Sozial­visiten
  • Sozialrechtliche Be­ratung
  • Organisation der Anschluss­versor­gung und Ein­leitung post­statio­närer Maß­nahmen
  • Teilnahme an Therapie­konfe­renzen und sonstigen inter­diszi­plinären Be­sprechungen
  • Kontaktpflege mit zuwei­senden Klini­ken

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Stu­dium der Sozial­arbeit oder Sozial­päda­gogik abge­schlossen oder ver­fügen über eine ver­gleich­bare Quali­fikation
  • Idealerweise haben Sie bereits Leitungs­erfahrung gewonnen
  • Sie haben ein analy­tisches Ver­ständ­nis für Pro­zesse und ver­stehen es, Ver­ände­rungen organi­sato­risch umzu­setzen
  • Sie sind eine inte­gra­tive Per­sönlich­keit mit ver­bind­lichem Auf­treten und Über­zeugungs­kraft
  • Sie arbeiten selbst­ständig, sorg­fältig und lösungs­orientiert

Unser Angebot:

  • Unbefristete Beschäfti­gung mit attrak­tiver Ver­gütung nach AVR inklu­sive zusätz­licher Alters­ver­sorgung und der üb­lichen Sozial­leistungen
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle
  • Aktive Förderung und finan­zielle Unter­stützung von Fort- und Weiter­bildung

Für Informationen und eine erste Kontakt­auf­nahme steht Ihnen Herr Stephan Stork unter der Tel. 02621 171-1913 oder Herr Martin Niedrée unter der Tel. 02621 171 1022 gerne zur Verfügung.

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an karriere@krankenhaus-lahnstein.de.